Skip to content

»Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der zeitgenössischen Musik der 60er Jahre, insbesondere der ehemaligen Gruppe Frank Zappa and the Mothers of Invention.
Hierzu zählt die Organisation, Durchführung und die Beschaffung von Mitteln für die entsprechende Konzerte und Veranstaltungen sowie das Herausbringen öffentlichkeitswirksamer Publikation, besonders zur Förderung des Musikverständnisses der Jugend.«

Zweck und Ziel des Vereins laut Satzung

»Arf she said«
Frank Zappa (1975), Evelyn, A Modified Dog

»Arf she said«
Frank Zappa (1975), Evelyn, A Modified Dog

»Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der zeitgenössischen Musik der 60er Jahre, insbesondere der ehemaligen Gruppe Frank Zappa and the Mothers of Invention.
Hierzu zählt die Organisation, Durchführung und die Beschaffung von Mitteln für die entsprechende Konzerte und Veranstaltungen sowie das Herausbringen öffentlichkeitswirksamer Publikation, besonders zur Förderung des Musikverständnisses der Jugend.«

Zweck und Ziel des Vereins laut Satzung

News rund um die Arf Society

Programm der Arf Society auf dem Herzberg Festival

Programm der Arf Society auf dem Herzberg Festival

In diesem Jahr gibt es ein kleines Programm im Arf-Society Zelt auf dem Burg Herzberg Festival!

Auf zur zweiten Runde – Mitglieder aufgepaßt!

Auf zur zweiten Runde – Mitglieder aufgepaßt!

Wir machen weiter: bald werden auch die Mitgliederbeiträge 2025 eingezogen – wundert Euch nicht!

1. Zappanale Festival

Die Arf Society hat die Zappanale vor mehr als 30 Jahren gegründet. Heute unterstützt sie das Festival nach Kräften: wir betreuen das Arf-Zelt auf dem Festivalgelände, fördern das Engagement einzelner Bands und machen das Festival durch allerlei Aktivitäten bekannt.

Die 34. Zappanale findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juli 2025 statt.

2. Arf-Aktivitäten

Die Arf Society gibt seit vielen Jahren ein Fanzine mit Informationen rund um Frank Zappas Musik heraus. U.a. geht es in dem vier mal im Jahr erscheinenden Arf-Dossier um die Musiker, die in den Zappa-Bands gespielt haben, um neue Veröffentlichungen aus dem Zappa-Kosmos und um junge Bands, die den Geist dieser Musik weitertragen.

Hier gibt es bald Informationen zu weiteren Veranstaltungen, die von der Arf Society unterstützt oder durchgeführt werden.

Konzerte mit herausfordernder oder gar zappaesker Musik

Bei diesen Konzerten gibt es eine große Chance, dass ihr neben mitreissender Musik auch das eine oder andere Mitglied der Arf Society treffen könnt.
Eigene Vorschläge für Konzerte, die hier auftauchen sollten, schickt bitte an: konzerte@arf-society.de

12.09.25 GELNHAUSEN (bei Frankfurt/Main)

Ritchie ist seit vielen Jahren ein unermüdlicher Zappa-"Botschafter" und hat vor Jahren einigen Jahren das damalige "Botschafter-Programm" der Zappanale mit mehr als 10 vermittelten Zappanale-Besuchern locker gewonnen. In diesem Jahr veranstaltet der aus seinem Gelnhausener Zappastammtisch hervorgegangene Zapparossa e.V. zum ersten Mal ein eigenes Festival, klein und auf Spendenbasis, aus Freude an der Musik entwickelt.

12-14. September 2025, in Gelnhausen an verschiedenen Orten. Line Up und Programm hier auf der Webseite.
12.09.25 Berlin

Witch 'n' Monk sind nun tatsächlich in diesem Jahr auch noch in Berlin zu erleben, veranstaltet von dem umtriebigen Pop e.V. !  Tolle Musik, herausfordernde Sounds und immer wieder herrlich überraschende Wechsel. Infos gibt es auf der Webseite des experimentellen Duos.

Kiezraum Kreuzbergl, auf dem Dragonerareal am Mehringdamm
04.10.25 Würzburg

'Abenteuerliche Rockmusik für Fortgeschrittene' verspricht Charly Heidenreich auf seinem Freakshow Artrock Festival 2025. Für manche ist der Weg nach Würzburg schon abenteuerlich, die weite Anreise wird aber immer wieder durch wirklich ungewöhnliche Bands belohnt.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einiges zu entdecken – das sich schon die erste Band, das Fused Trio aus Litauen, lohnt, können sicher all diejenigen bestätigen, die die Band im letzten Jahr auf der Zappanale gesehen haben!

Auf nach Würzburg, vom 03. bis 04.10. im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg.
11.10.25 Altdorf b. Nürnberg

KUHN FU haben uns vor zwei Jahren auf der Zappanale begeistert. Sie sind eine Jazz-Rock-Psychedelia-Band bestehend aus einer wilden Holzbläsersektion und einer treibenden Rhythmusgruppe, die gemeinsam seltsame, schöne, energiegeladene und vielseitige Eigenkompositionen spielen. Also auf jeden Fall etwas für uns – Das Konzert wird vom Arf-Mitglied Alfred (mit)veranstaltet.

Alte Turnhalle des Leibniz-Gymnasiums, ab 19 Uhr

Infos hier bei den Soulbuddies!
15.10.25 Hamburg, diverse andere Orte
Banned from Utopia sind noch einmal auf Tour, Ray White, Scott Thunes, Chad Wackerman und hoffentlich auch Robert Martin werden dabei sein.

30.09.2025 Kodersdorf, 02.10.2025 Nordhausen, 03.10.2025 Isernhagen, 04.10.2025 Twist, 12.10.2025 Tübingen, 13.10.2025 Rüsselsheim, 14.10.2025 Oberhausen, 15.10.2025 Hamburg

20:00 Uhr, im Logo in Hamburg
Das Arf Video des Monats August

The Arf-Dossier

Das Arf Dossier ist das wohl am längsten bestehende Fanzine auf der Welt. Ohne Unterbrechung erscheint es seit mehr als einem viertel Jahrhundert viermal jährlich. Federführend ist Peter Görs, einer der Gründer des Zappanale-Festivals.

Arf Society e.V.


Arf Society e.V.
Am Markt 3
18209 Bad Doberan

Telefon: 0152 53120134 (Norbert)
Mail: vorstand@arf-society.de

Vereins-Nummer: 2542
Finanzamt: Finanzamt Rostock
Steuernummer: 079/141/14203

Vorstand


1. Vorsitzender: Norbert Preuß
Kassenwart: Jens-Uwe Wüstling
Wolfhard Kutz
Dirk Rösner
Christiane Seebach
Uwe Waag
Jörg Wulf

An den Anfang scrollen
No results found...